Das Ganze im Blick behalten.
Pflege ist für uns die Art, in der Welt zu sein, eine Art in und mit unserer Welt zu leben. Sie ist deshalb, so sehr sie ihrer Natur nach Dienerin ist, immer zugleich Selbstzweck.
Also braucht sie eine wissenschaftliche Fundierung, heute mehr denn je. Nur auf dem Wege ihrer Emanzipation, die ihre Bedeutung weit mehr als bisher in das Bewusstsein der Menschen rückt, wird man dem stetigen Pflegenotstand entgegenwirken.
Nur mit einem umfassenden Pflege-Begriff unserer Welt, die mehr ist als nur Umwelt, von der wir so oft reden, können wir nachfolgenden Generationen diese in einem im besten Wortsinne gepflegten Zustand übergeben.
Unsere Projekte sind, u.a.:
> Förderung von Studien
> Stipendien
> Pressearbeit
> Veranstaltungen
Förderung von Studien / Stipendien
Wir haben zusammen mit dem Vorstand der DGP über die Fördergrundsätze der ersten Förderperiode abgestimmt.
- Grundsätze für die Vergabe von Promotions-Stipendien
- Rahmenbedingungen des Stipendiums
- Antragsberechtigung
- Bewerbungs- und Vergabeverfahren
- Bewerbungsunterlagen
- Anforderungen an die Stipendiat*innen.
2022_12_16b_Grundsaetze_Stipendium_HBG-Stiftung
Diese Grundsätze (Stand: 12.2022) können auch unter folgendem Download-Link auf Endgeräte heruntergeladen werden.
Wir freuen uns auf interessante Forschungsvorhaben und ‑projekte.
Presse-Resonanzen
Hier finden Sie interessante Artikel zur Arbeit der Stiftung und ihrer Anliegen.
08.10.2022 | Billerbecker Anzeiger | Stephanie Sieme
2022_billerbecker_anzeiger_0810_StiftungS
27.10.2022 | Billerbecker Anzeiger | Pressemitteilung des Regierungspräsidenten Münster
2022_billerbecker_anzeiger_2710_StiftungS
08.11.2022 | Billerbecker Anzeiger | Petra Beil und Jan Bernd Rösmann
2022_billerbecker_anzeiger_festakt_0811S
Links
Hier finden Sie Links zu weiterführenden Themen, Internetseiten oder auch Hinweise auf Interessantes.
28.10.2022 | Mehr als Applaus
ARTE schreibt dazu: (externer Link zum ARTE-Kanal auf YouTube)
“In Deutschland fühlen sie sich ausgenutzt und ausgebrannt: Von Jahr zu Jahr zieht es mehr Pflegekräfte nach Luxemburg. Dort finden sie nahezu ideale Bedingungen: kaum Überstunden, mehr Wertschätzung und ein doppelt so hohes Gehalt wie in Deutschland. Somaeh und Oliver sind zwei Pflegekräfte, die täglich aus Deutschland in das kleine Großherzogtum pendeln, um dort zu arbeiten.”
04.11.2022 | Vorträge Festakt Stiftungsgründung
Die Festvorträge von Prof. Dr. Inge Eberl und Dr. Bernhard Holle, beide im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft (DPG) und im Wissenschaftlichen Beirat der HBG-Stiftung.
2022_11_04-DGP_Auftakt-HBG-Stiftung