Logo HBG-Stiftung
Das Ganze im Blick behalten.

Pfle­ge ist für uns die Art, in der Welt zu sein, eine Art in und mit unse­rer Welt zu leben. Sie ist des­halb, so sehr sie ihrer Natur nach Die­ne­rin ist, immer zugleich Selbstzweck.

Also braucht sie eine wis­sen­schaft­li­che Fun­die­rung, heu­te mehr denn je. Nur auf dem Wege ihrer Eman­zi­pa­ti­on, die ihre Bedeu­tung weit mehr als bis­her in das Bewusst­sein der Men­schen rückt, wird man dem ste­ti­gen Pfle­ge­not­stand entgegenwirken.

Nur mit einem umfas­sen­den Pfle­ge-Begriff unse­rer Welt, die mehr ist als nur  Umwelt, von der wir so oft reden, kön­nen wir nach­fol­gen­den Gene­ra­tio­nen die­se in einem im bes­ten Wort­sin­ne gepfleg­ten Zustand übergeben.

 

Unsere Projekte sind, u.a.:

> För­de­rung von Studien/Stipendien
> Pres­se­ar­beit
> Durch­füh­rung von Veranstaltungen/Bildungsarbeit

Förderung von Studien/Stipendien

Wir haben zusam­men mit dem Vor­stand der DGP über die För­der­grund­sät­ze der ers­ten För­der­pe­ri­ode  abgestimmt. 

Der fol­gen­de PDF ent­hält alle wich­ti­gen Infor­ma­tio­nen rund um unse­re Förderung:
 
  • Grund­sät­ze für die Ver­ga­be von Promotions-Stipendien
  • Rah­men­be­din­gun­gen des Stipendiums
  • Antrags­be­rech­ti­gung
  • Bewer­bungs- und Vergabeverfahren
  • Bewer­bungs­un­ter­la­gen
  • Anfor­de­run­gen an die Stipendiat*innen.

2022_12_16­b_­Grund­saet­ze_­Sti­pen­di­um­_HBG-Stif­tung

Die­se Grund­sät­ze (Stand: 12.2022) kön­nen auch unter fol­gen­dem Down­load-Link auf End­ge­rä­te her­un­ter­ge­la­den werden. 

Wir freu­en uns auf inter­es­san­te For­schungs­vor­ha­ben und ‑pro­jek­te. 

 

Presse-Resonanzen

Hier fin­den Sie inter­es­san­te Arti­kel zur Arbeit der Stif­tung und ihrer Anliegen.

           ——————————————————————————————————

2023 | Quel­le: Bil­ler­be­cker Anzeiger:

> 07.11. Nach­be­richt zu unse­rer Ver­an­stal­tung am 03.11.2023

BZ_071123_Stiftung_4WEBsRGB


> 28.11. Vor­be­richt zur Ver­an­stal­tung vom 03.11. | Ste­pha­nie Sieme

BZ_281023_­Vor­be­rich­t_­Zu­kunft-der-Pfle­ge_4­WEB­RGB

 
           ——————————————————————————————————

2022 | Quel­le: Bil­ler­be­cker Anzeiger

> 08.11. | Petra Beil und Jan Bernd Rösmann

2022_billerbecker_anzeiger_festakt_0811S


> 27.10. | Bil­ler­be­cker Anzei­ger | Pres­se­mit­tei­lung des Regie­rungs­prä­si­den­ten Münster

2022_billerbecker_anzeiger_2710_StiftungS


> 08.10.22 | Bil­ler­be­cker Anzei­ger | Ste­pha­nie Sieme

2022_billerbecker_anzeiger_0810_StiftungS

Links

Hier fin­den Sie Links zu wei­ter­füh­ren­den The­men, Vor­trä­ge, Inter­net­sei­ten oder auch Hin­wei­se auf Interessantes.

03.11.2023 | Vor­trag  zum The­ma Kli­ma­schutz | Prof. Dr. Chris­ta Büker

Der Impuls­vor­trag von Prof. Dr. Chris­ta Büker/Hoch­schu­le Bie­le­feld  zu den offen­sicht­li­chen Ände­run­gen unse­res Kli­ma und den dar­aus resul­tie­ren­den Ände­run­gen bzw. Her­aus­for­de­run­gen an die Pfle­gen­den.  

ProfBueker_KLIMASCHUTZ-Vortrag_Billerbeck_03-11–23_4WEBs

 

 

04.11.2022 | Vor­trä­ge Fest­akt Stiftungsgründung

Die Fest­vor­trä­ge von Prof. Dr. Inge Eberl und Dr. Bern­hard Hol­le, bei­de im Vor­stand der Deut­schen Gesell­schaft für Pfle­ge­wis­sen­schaft (DPG) und im Wis­sen­schaft­li­chen Bei­rat der HBG-Stiftung.

 

2022_11_04-DGP_Auf­takt-HBG-Stif­tung

 

 

28.10.2022 | Mehr als Applaus

ARTE schreibt dazu: (exter­ner Link zum ARTE-Kanal auf YouTube)

“In Deutsch­land füh­len sie sich aus­ge­nutzt und aus­ge­brannt: Von Jahr zu Jahr zieht es mehr Pfle­ge­kräf­te nach Luxem­burg. Dort fin­den sie nahe­zu idea­le Bedin­gun­gen: kaum Über­stun­den, mehr Wert­schät­zung und ein dop­pelt so hohes Gehalt wie in Deutsch­land. Somaeh und Oli­ver sind zwei Pfle­ge­kräf­te, die täg­lich aus Deutsch­land in das klei­ne Groß­her­zog­tum pen­deln, um dort zu arbeiten.”

Externer Lin zu ARTE / YouTube